Alle Beiträge von LauraG

Bürgergarten offiziell eröffnet

Am 04. September 2020 konnte unser Bürgergarten im Rahmen einer kleinen Feier offiziell eröffnet werden.

Trotz erschwerter Bedingungen (Corona) und strenger Auflagen konnten wir einen Tag der offenen Tür ausrichten und den “Garten des Rathauses” in voller Pracht präsentieren.

Auch der neue Grill wurde an diesem Tag eingeweiht und so war für das leibliche Wohl reichlich gesorgt.

In der folgenden Galerie finden Sie ein paar Eindrücke des Abends…

STADTRADELN – Wir machen mit!

Bürger für Bürger e.V. beteiligt sich an der Initiative “STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“.

Im Zeitraum vom 13. September bis zum 03. Oktober 2020 sammeln wir gemeinsam mit vielen Mitstreitern im Donnersbergkreis Fahrrad-Kilometer und vermeiden dabei CO2.

Lasst uns statt dem Auto einmal mehr das Fahrrad benutzen. Gemeinsam können wir etwas bewirken!

So können Sie mitmachen und uns dabei unterstützen:

  1. App “Stadtradeln” herunterladen oder den Link öffnen.
  2. Bundesland und Kommune auswählen
  3. Dem vorhandenen Team “Bürger für Bürger Zellertal” beitreten
  4. Kostenlos registrieren
  5. Losradeln!

Neue Veranstaltungslokation

Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass unsere neue zusätzliche Veranstaltungslokation “Bürgergarten” nun größtenteils fertiggestellt ist.

Hier werden künftig Veranstaltungen von Bürger für Bürger e.V. unter freiem Himmel stattfinden können.

Im Bürgergarten befinden sich keine Toiletten oder Sanitäranlagen. Für die Gäste unserer Veranstaltungen stehen jedoch die Toiletten im Rathaus in dieser Zeit zur Verfügung.

 

Kindertagesstätte Zellertal

Auch in der Kindertagesstätte Zellertal waren die fleißigen Mauerspechte tätig. Hier haben einige Spielgeräte über die Jahre ihren Glanz verloren. Mit Pinsel und Farbe wurde den Holzbauwerken neues Leben eingehaucht.

 

Jetzt können die Kinder hier wieder toben, turnen und Spaß haben…

 

 

 

Auch die Schaukel hinterm Haus hat dringend einen neuen Anstrich nötig…

 

Alle diese Arbeiten erfordern jedoch einen hohen Zeitaufwand. Da für die Dauer der Arbeiten die Spielgeräte abgesperrt werden müssen, bedeutet dies für die Kinder der Kita Zellertal ein großes Opfer.

Die Schaukel stellt ein beliebtes und oft genutztes Spielgerät auf dem Außengelände dar. Der Anstrich erfolgt hier erst in den Ferien, damit die Schaukel von den Kindern bis dahin uneingeschränkt benutzt werden kann.

Zu guter Letzt wurde auch der Eingangsbereich restauriert und erstrahlt nun in neuem Glanz.

 

Eltern, Kinder und Erzieher erfreuen sich nun täglich an dem neuen Erscheinungsbild und die Mauerspechte ziehen weiter zu ihrem nächsten Projekt!