Rathaustreff: Orient-Vorstellung füllt Rathaus
Als Publikums-Magnet entpuppte sich „der Orient bei uns in Haschem“ am vergangenen Mittwoch. So konnte Walter Bissinger, Vorsitzender von „Bürger für Bürger“, den Rathaustreff vor voll besetztem Haus eröffnen und den Verein kurz vorstellen. Dr. Jamill Sabbagh führte humorvoll durch das Programm und stellte das Ensemble “Los Labyrinthos” vor, wobei er auch den Namen erklärte: “Wir suchen immer noch den Ausgang . . . “.
Die Märchenpädagogin Monika Reuter trug spannend einige überlieferte Geschichten des “Mulla Nasrodin” vor und zug das Publikum in ihren Bann. Die “Weisheiten” des Hodscha, der auch “der orientalische Eulenspiegel” genannt wird, sind ebenso lustig wie tiefgründig.
Detlev Malms (Gitarren) und Angelika Tropf (b- und Bassklarinette, Gesang), unterstützt von Jamill Sabbagh am Cajon, lieferten die geschmackvolle musikalische Umrahmung des Abends. Mit Musik aus dem nahen und fernen Osten, aber auch mit westlichen Klängen wurde das Publikum verzaubert.
Tief in die Zauberkiste griff auch Jamill Sabbagh, wobei er geschickt mit dem Publikum spielte. Sein Können unterstrich er durch die bunte Mischung in seiner Vorstellung: Einerseits brachte er durch “echte Zaubertricks” sein Publikum zum staunen, andererseits konnte er durch seine lustigen Kommentare und die Art seiner Darbietung selbst mit den banalsten “Kindergarten-Tricks” lautes Lachen und viel Applaus ernten.
“Ein gelungener Abend” lautete das Resümee von Walter Bissinger. Er betonte auch, dass die “Gage” des Ensembles an die “Donnersberger Initiative für Menschen in Not” gespendet wird. (hjh)